Inhalt

»75 Jahre Europa - 75 Jahre Schuman-Plan - eine Bilanz!«

Eine multimediale Zeitreise auf Kinoleinwand
von und mit Ingo Espenschied

Datum:

03.03.2025

Uhrzeit:

19:00 Uhr

Ort:

Filmpalast Aschersleben

Preis:

Eintritt frei

Tickets kaufen Termin exportieren

Europa nach 1945: Nationalismus, Militarismus und zwei selbst verschuldete Weltkriege haben den alten Kontinent innerhalb von nur drei Jahrzehnten in den Abgrund gerissen. Doch fünf Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs gelingt dem französischen Außenminister Robert Schuman in einem Geniestreich der Durchbruch im europäischen Einigungsprozess. Der sogenannte Schuman-Plan markiert die Geburtsstunde der heutigen Europäischen Union: Deutschland, Frankreich, Italien, Belgien, die Niederlande und Luxemburg gründen die erste supranationale europäische Organisation, die Kriege zwischen den Staaten fortan unmöglich machen soll. 75 Jahre später blickt das gemeinschaftliche Europa auf eine wechselvolle Geschichte von spektakulären Fortschritten, aber auch existenziellen Krisen zurück. Und erneut gefährden Nationalismus, Populismus und eine bedenkliche internationale Sicherheitslage das europäische Projekt.

In einer spannenden, live kommentierten multimedialen Zeitreise auf Kinoleinwand führt der renommierte Mainzer Politologe und Vortragsprofi Ingo Espenschied seine Zuschauer durch die Entstehungsgeschichte Europas und seine Entwicklung der letzten siebeneinhalb Jahrzehnte.

Welche Antworten hat Europa auf die gegenwärtigen Krisen, und wird es in der Lage sein, diese zu bewältigen? Wo liegen die Stärken der heutigen Europäischen Union, wo ihre Schwächen, und welche Reformen wären aktuell notwendig? Es sind Fragen, die für die Zukunft aller Europäerinnen und Europäer von zentraler Bedeutung sind.

Ingo Espenschied, Politologe, Journalist und Produzent, hat in Mainz, Paris und London Internationale Politik studiert und gilt als herausragender Redner im Bereich des politischen Infotainments. Mit seinen multimedialen Events konnte er europaweit bislang mehr als 300.000 Zuschauer begeistern.

Die Veranstaltung für die Aschersleber Schulen findet an diesem Tag um 9:30 Uhr im Kino statt.

Weitere Informationen

Kontakt

Aschersleber Kulturanstalt AöR
Tourist-Information
Hecknerstraße 6
06449 Aschersleben
Tel.: +49 3473 8409440
info@aschersleben-tourismus.de