Der Aschersleber Weihnachtsmarkt lädt ein
Gemeinsam mit dem traditionellen Lichtereinkauf der Aschersleber Kaufmannsgilde öffnet der Aschersleber Weihnachtsmarkt am Freitag, dem 1. Dezember, seine Pforten und lädt zum vorweihnachtlichen Vergnügen auf den Marktplatz im Herzen der Stadt ein. Neben funkelnden Sternen, unzähligen Lichtern und dem großen Adventskalender an der Fassade des Rathauses tauchen an diesem Abend zudem Kerzen und Fackeln die Innenstadt in ein gemütliches Licht, und die Händler locken mit besonderen Angeboten zu dem ein oder anderen Blick hinter die weihnachtlich dekorierten Schaufenster.
Fast drei Wochen lang – bis zum 20. Dezember – ist der Weihnachtsmarkt geöffnet und versprüht den Zauber des nahenden Festes, lädt zum gemeinsamen Glühweintrinken in fröhlicher Runde und stimmt ein auf die schönste Zeit des Jahres. Wer über den Weihnachtsmarkt bummelt erlebt die Adventszeit von ihren schönsten Seiten. Weihnachtliche Klänge begleiten das geschäftige Treiben,es schnuppert verführerisch an allen Ecken und bei Glühwein, Handbrot, Crêpes & Co. schlagen die kulinarischen Herzen von Klein und Groß höher.
Für leuchtende Augen und große Freude sorgt bei den kleinsten Besuchern wieder das beliebte Kinderkarussell und die kleine Eisenbahn, die fleißig ihre Runden um den festlich geschmückten Weihnachtsbaum dreht. Gleich nebenan wartet ein neues Highlight: ein Kettenkarussell lädt zum aufregenden Fahrspaß und einen besonderen Blick auf das lebhafte Gewusel.
Und auch im Museumshof gibt es etwas zu entdecken. Dieser verwandelt sich am dritten Adventswochenende in ein rustikales Wikingerlager. Mit Böttcherei und Keramik, Taverne und Bogenschießen fühlt man sich hier direkt ins Mittelalter zurückversetzt.
Nicht fehlen darf natürlich die wichtigste Person überhaupt. Denn auch in diesem Jahr schaut der Weihnachtsmann regelmäßig persönlich vorbei. An allen Adventssonntagen stapft er mit seinen Engeln und einem prallgefüllten Sack voller Geschenke über den Weihnachtsmarkt, um sich ab 17 Uhr an den Gedichten und Liedern der vielen aufgeregten Kinder zu erfreuen. Anzutreffen ist er dann in seinem gemütlichen Sessel auf dem Museumshof. Wer einmal dort ist sollte es nicht verpassen einen Abstecher in das Museum zu machen. Dort lädt die amüsante Sonderausstellung „Witz komm raus! Eine kleine Humorgeschichte“ ab 2. Dezember zu einer unterhaltsamen Reise in die Welt des Humors ein und gibt Antworten auf Fragen rund um das lustigste Thema der Welt. Eine heitere Schau zum Mitmachen und Mitlachen.
Fröhlich wird es auch wieder bei der „AOK-Weihnachtstour“, die am 9. Dezember, von 11 bis 18 Uhr auf dem Aschersleber Weihnachtsmarkt haltmacht. Bei der alljährlichen Spendenaktion ist der grüne Weihnachtsmann mit Jolinchen, seinen Wichteln, winterlichen Getränken und vielem mehr vor Ort und hofft auf zahlreiche Besucher und Unterstützer.
Geöffnet ist der Aschersleber Weihnachtsmarkt von Montag bis Donnerstag jeweils von 11 Uhr bis 20 Uhr, am Freitag und Samstag von 11 Uhr bis 21 Uhr und an den Adventssonntagen von 13 Uhr bis 20 Uhr.