Inhalt
   

WANDERAUSSTELLUNG »Als Jüd:innen markiert und verfolgt. Jüdische Identitäten und NS-Tatorte in Sachsen-Anhalt«

Jüdische Kulturtage Aschersleben 2025

Beginn:

Datum: 26.10.2025

Ende:

Datum: 19.11.2025

Ort:

Museum

Markt 21
06449 Aschersleben

Preis:

2,00 €
erm. 1,00 €

Karte anzeigen Termin exportieren

Die Wanderausstellung der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt porträtiert Menschen, die – unabhängig ihrer eigenen Wahrnehmung – von den Nationalsozialisten als jüdisch markiert und als Konsequenz daraus gewaltsam aus der sogenannten Volksgemeinschaft ausgeschlossen wurden. Finden Sie selbst heraus, wie vielfältig jüdisches Leben sein kann und lassen Sie uns gemeinsam vorgefasste Bilder, Vorurteile und Zuschreibungen kritisch hinterfragen. Die Ausstellung stellt zugleich die sechs Tatorte und heutigen Gedenkstätten Lichtenburg, Bernburg, Langenstein, Gardelegen, ROTER OCHSE Halle und Moritzplatz Magdeburg vor und macht damit deutlich, dass die nationalsozialistischen Verbrechen nicht nur fern im Osten stattfanden, sondern direkt vor der Haustür, in der eigenen Nachbarschaft.

Die Wanderausstellung ist Teil der Jüdischen Kulturtage Aschersleben.


Weitere Informationen

Kontakt

Aschersleber Kulturanstalt AöR
Museum
MArkt 21
06449 Aschersleben
Tel.: +49 3473 958430
museum@aschersleber-kulturanstalt.de