Inhalt
   

THEATERSTÜCK »Der Prozess des Hans Litten«

Jüdische Kulturtage Aschersleben 2025

Datum:

17.11.2025

Uhrzeit:

19:00 Uhr

Ort:

Bestehornhaus

Hecknerstraße 6
06449 Aschersleben

Preis:

Kostenfreies Angebot

Tickets kaufen Karte anzeigen Termin exportieren

Ein Theaterstück von Mark Hayhurst

Ein Held aus Sachsen-Anhalt wird wiederentdeckt: der Anwalt Hans Litten, der Adolf Hitler vor Gericht lächerlich macht und dafür im KZ leiden muss. Seine Mutter Irmgard kämpft für seine Freiheit und gegen die Willkür der nationalsozialistischen Diktatur.

Hans Litten wird auf seiner schmerzhaften Reise durch verschiedene Konzentrationslager begleitet. Er ist der Anwalt aus Halle (Saale), der 1931 in einem berühmten Prozess Adolf Hitler vernommen und blo߬gestellt hat. Diese Demütigung verzeiht Hitler dem jungen Anwalt nie. So lässt er ihn schon 1933, kurz nach seiner Machtübernahme, verhaften. Fünf Jahre später stirbt Hans Litten im Alter von 34 Jahren im KZ-Dachau.

Es ist ein politisches Stück, das auf historischen Tatsachen basiert, gleichzeitig aber auch ein intensives menschliches Drama zeigt: den vergeblichen Kampf einer Mutter – Irmgard Litten – um das Leben ihres Sohnes. Dass Litten und seine Zellennachbarn Carl von Ossietzky und Erich Mühsam bis zuletzt Humor beweisen, zeigt ihre Größe und gibt diesem Stück neben seiner Spannung eine Prise Humor und Hoffnung.

Ein Projekt von Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH und PAUKEN & POETEN THEATER Magdeburg.

Kostenfreie Tickets sind in der Tourist-Information Aschersleben, Hecknerstraße 6 (Tel.: 03473 8409440) erhältlich. 

Am Dienstag, 18.11.2025, findet eine zusätzliche Aufführung für Schulklassen statt. 

Das Theaterstück ist Teil der Jüdischen Kulturtage Aschersleben 2025.


Weitere Informationen

Kontakt

Aschersleber Kulturanstalt AöR
Tourist-Information
Hecknerstraße 6
06449 Aschersleben
Tel.: +49 3473 8409440
info@aschersleben-tourismus.de