Die Acts
DorfEcho
Die Band besteht aus 4 Musikern aus Schneidlingen und Umgebung. Sie haben zwei Projekte unter dem Namen DorfEcho: Projekt I mit deutschen Indie Songs und Einflüssen aus Dream Rock ist ab 16:45 Uhr im Museumshof zu erleben. Als Projekt II werden sie zur typischen Party-Rock-Coverband und stehen ab 20:45 Uhr im Biergarten am Bestehornhaus auf der Bühne.
Homepage DorfEcho
FR Tori
Die drei Musiker spielen hauptsächlich Songs von Tom Petty and the Heartbreakers. Zu erleben sind sie ab 19:20 Uhr auf der Bühne im Museumshof.
Lucid Dream
"Lucid Dream" ist eine fünfköpfige Band, die sich von der Schülerband der BbS WEMA Aschersleben-Staßfurt zu einer selbstständigen Nachwuchs-Band entwickelt hat. Bei der Auswahl ihrer Musik legen die fünf Musiker vor allem Wert darauf, dass diese nicht täglich im Radio zu hören ist und möglichst alle Alters- und Interessengruppen anspricht. Die Band spielt Cover-Musik in Richtung (Pop-)Rock und Alternative und begeistert damit ab 20:20 Uhr auf dem Museumshof.
Bummi Kindergarten
Die Gruppe "Tanzalarm" aus dem Bummi Kindergarten zeigt ab 15:10 Uhr im Museumshof verschiedene Tänze.
...verrockt und zugehört...
Der Alleinunterhalter Frank Stawitz spielt einen Live-Mix aus Rock, Pop, Country, Folk und Oldies ab 18:45 Uhr im Biergarten.
www.verrocktundzugehoert.de
Streichensemle Stephaneum
Das Streichensemble, bestehend aus drei Schülern des Gymnasium Stephaneum, spielt begeistert Kammermusik (Zeitgenössisches, Barock, Romantik). Zu erleben um 16:20 Uhr im Museumshof.
project B
Biggi Fromm und Jens Dammann, alias "project B" unterhalten zur Fête de la musique mit tanzbaren Songs, die durchaus in die Kategorie "Oldies" passen. Da kann im Biergarten ab 16:45 Uhr das Tanzbein geschwungen werden.
Jammball
Die Hobbyband aus Ballenstedt spielt deutschsprachigen Rock, Pop und Folk aus eigenener Feder. Sie stehen ab 18 Uhr auf der Bühne im Museumshof.
Mehr zu Jammball
Xaméléon
Wie kann man in einer lauten Welt sanfte Musik machen? Wie spricht man gut über die kleinen Dinge, die allzu oft riesig erscheinen? Wie kann man das, was einen bewegt, festhalten und zeigen? Zwischen Indie Folk & Chanson Française sucht Xaméléon - unser diesjähriger Act aus Frankreich - nach Antworten auf solche Fragen: keine, die einen nachts wachhalten, sondern eher dazu führen, dass man auf überlangen Zugfahrten den Blick in die Ferne schweifen lässt. Mit Hilfe von Drum Computern & Synthesizern aus den 70er Jahren bringt Xaméléon Songs - auf französisch und englisch - in den Museumshof (ab 21:10 Uhr), die von Nostalgie erzählen.
Mehr zu Xaméléon
Ramba Zamba Kids
Die Ramba Zamba Kids von der Sportgemeinschaft der Salzlandsparkasse zeigen ab 16:10 Uhr Zumba-Tänze zu lateinamerikanischer Musik im Biergarten am Bestehornhaus.
Volodymyr Geiko
Der Musiker spielt ab 15:30 Uhr im Biergarten am Bestehornhaus beliebte ukrainische Lieder und internationale Instrumentalkompositionen auf dem Knopfakkordeon.
Lyra Chor Aschersleben
Der Frauenchor lässt ab 15:40 Uhr im Museumshof klassische deutsche und internationale Volkslieder erklingen.
Raval`s Band
Die Brass-Band der spanischen Musikschule Juan Pedro Carrero Barcelona kommt mit geballter Power und Spielfreude zu 19:45 Uhr in den Biergarten am Bestehornhaus. Die Musiker aus Katalonien sind im Rahmen eines Austauschs zwischen der Musikschule aus Barcelona und der Kreismusikschule „Béla Bartók“ zu Gast im Salzlandkreis. Einen Tag später, am 22.06., geben sie ein Konzert gemeinsam mit der Big Band Aschersleben im Bestehornhaus.
Crazy Dance Crew
Die Tanzgruppe des Aktiv Leben e. V. Aschersleben besteht aus 14 Tänzerinnen im Alter von 12 bis 27 Jahren. Ihre Tanzshow bringen sie um 17:25 Uhr auf die Bühne im Museumshof.
Jugendforum Aschersleben
mit Laura & Noah, Dirk, Jessie, Joke und DJ Chris
Laura & Noah machen seit ca. 2,5 Jahren zusammen Musik. Am liebsten machen Cover in Form von langsameren Balladen und Popsongs. Dirk lebt seit über 20 Jahren hobbymässig seine Leidenschaft zur Musik. In dieser Zeit war er auch Teil der Aschersleber Rockband „Snookerballs“. Zur Fête de la musique spielt er einige Songs des Ostdeutschen Liedermachers Gerhard Gundermann. Jessie kommt aus Florida, macht schon seit 24 Jahren Musik und spielt eine Auswahl an Cover Songs, die ihm sehr viel bedeuten. Joke sorgt für kunterbunte Unterhaltung - multiinstrumental hinterlegt. Und DJ Chris führt mit Musik ab den 70er Jahren durch den Abend - von Techno, Schlager und Rock ist alles dabei.
Haus Drei
Die vier Musiker aus Aschersleben und Halle haben sich nach vielen Jahren wieder gefunden, um ihr Verständnis alter Klassiker aus Blues und Rock neu auferstehen zu lassen. Bei ihnen mischt sich Leidenschaft mit Herzblut und überschäumender Spielfreude. Sie spielen einen Mix aus Standards von Stevie Ray Vaughan über Santana und die Beatles bis hin zu eigenen Kreationen. Heraus kommt ein außergewöhnliches Klangerlebnis der besonderen Art. Die Band spielt ab 20 Uhr im Grauen Hof.
Tango Argentino
Tango Argentino gilt als der erotischste und gleichzeitig melancholischste aller Tänze. Im Kunstquartier Grauer Hof kann ab 18 Uhr das Geheimnis dieses Tanzes ergründet werden. Lassen Sie sich begeistern.