Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr InformationenOK
Vier bis sechs Mal jährlich wechselnde Sonderausstellungen
Kostenlose Nutzung der Audioguides für einen individuellen Rundgang
Lesungen und Konzerte im Museumshof (nach Vorankündigung)
Vorträge
Führung „Museum mit allen Sinnen“ nach Voranmeldung möglich (ab 10 Personen buchbar, Teilnahmegebühr: Eintrittspreis zzgl. 2,50 € Führungsgebühr pro Person)
Familienangebot "Auf Entdeckertour mit dem Museumsraben": In den Ausstellungsräumen zur Ur- und Frühgeschichte, zur Stadtgeschichte und in der Fossiliensammlung von Prof. Dr. Martin Schmidt kann erkundet, gerätselt und selbst ausprobiert werden. So können sich die Kinder z. B. selbst an einer jungsteinzeitlichen Getreidemühle versuchen und erfahren, wie die Menschen vor 7.000 Jahren Mehl gemahlen haben. Oder sie können sich am Stadtmodell mittels Bauklötzen ihre eigene Stadt errichten bzw. in der Grabungsecke im Museumshof zum Hobby-Archäologen werden. Insgesamt gibt es 15 ausgewählte Museumsexponate zu entdecken.