Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr InformationenOK
Gebäude der ehemaligen Betriebszentrale des Konsumvereins Aschersleben
Bei der ehemaligen Betriebszentrale des Konsumvereins Aschersleben handelt es sich um hervorragende, bis ins Detail erhaltene...
Ehemaliges Kaufhaus Conitzer
Laut dem Denkmalverzeichnis handelt es sich bei dem Gebäude um einen durch Größe und Breite im Straßenbild auffallenden viergeschossigen Kaufhausbau der frühen Moderne....
Gartenstadt „Johannishofsiedlung”
Laut dem Architekturkritiker und Journalisten Dr. Günter Kowa zählt die Gartenstadtsiedlung Johannishof des frühen 20. Jahrhunderts zum „Kernbestand des...
Turnhalle der Grundschule „Staßfurter Höhe”
Der langgestreckte Bau mit Bogendach wurde 1929 von Dr. Hans Heckner erbaut. Auffällig ist die einprägsame Gliederung durch die Fensterpfeiler.
Das...
Rohrleitungswerk der Firma Thieme
Das ehemalige Rohrleitungswerk der Firma Thieme wurde zwischen 1925 und 1938 von dem Stadtbaurat und Architekten Dr. Hans Heckner (1878-1949) erbaut. Der...
Kino
Das Kino in Aschersleben ist ein bemerkenswerter Kinobau der Moderne. Die Entwürfe für den Bau stammen von dem Erfurter Architekten Carl Fugmann. Von ihm stammen zahlreiche Kinobauten aus den...
Grauer Hof
Kontakt Kunstquartier Grauer Hof Aschersleber Kunst- und Kulturverein e. V. Am Grauen Hof 1 06449 Aschersleben Tel.: 03473 809079 info(at)grauerhof.de www.grauerhof.de
Kulturzentrum Alte Hobelei
Kontakt
Alte Hobelei Magdeburger Str. 22a 06449 Aschersleben Lage im Stadtplan
Bei Interesse die Alte Hobelei für Veranstaltungen und Events zu mieten, wenden Sie...
Anreise
Viele Wege führen nach Aschersleben. Schon im Mittelalter kreuzten sich hier wichtige Handelsstraßen. Damals musste man noch mit dem Karren reisen…. Heute sind die Fortbewegungsmöglichkeiten,...